Burgadvent auf der Ruine Aggstein
7.-9. & 14.-16. & 21.-23. November 2025, Freitag: 14:00 - 20:00h, Samstag: 10:00 - 20:00h, Sonntag: 10:00h - 20:00h
Heuer 15-jähriges Jubiläum.
• Über 60 Aussteller
• Märchenstunde auf der Burg-Terrasse für Kinder
• „Gasslspieler“ Live Musik
• Feuerwerk
Tipp: Online-Ticket kaufen und reduzierten Eintritt genießen.
www.ruineaggstein.at/veranstaltungen/burgadvent
Melker Advent
28. bis 30. November
Das Adventdorf ist in eine einzigartige Kulisse eingebettet. Neben Klassikern wie heißen Maroni, Punsch & Co. bildet ein Musikprogramm den genussvoll akustischen Rahmen.
https://www.visitmelk.com/melker-advent
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof
15. November bis 21. Dezember 2025 Samstag, Sonntag & Feiertage, 10-19 Uhr
Eingebettet in eine prächtige historische Kulisse bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt ein besonderes (vor)weihnachtliches Erlebnis! Rund 80 Aussteller:innen präsentieren mit viel Liebe zum Detail ihre Handwerksprodukte und Geschenkideen.
https://www.schlosshof.at/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/event/weihnachtsmarkt
Flammende Weihnacht im Mostviertel
Verschiedene Termine an verschiedenen Orten im Mostviertel.
Wenn Most und Eisen glühen, ist Advent an der Most- und Eisenstraße. Fünf stimmungsvolle Adventmärkte entflammen in der Region die Vorfreude auf Weihnachten.
Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln.
www.mostviertel.at/flammende-weihnacht
Kleinere Adventmärkte
- Lunz am See – 22.-23. November: https://www.mostviertel.at/lunzer-advent-im-amonhaus
- Rosenau – 22.-23. November: https://www.mostviertel.at/advent-rosenau
- Hollenstein an der Ybbs – 29.-30. November: https://www.mostviertel.at/hollensteiner-advent
- Scheibbs – 28.-30. November: https://www.mostviertel.at/funkelnde-familienweihnacht
- Reinsberg – 6. -7. Dezember: https://www.mostviertel.at/advent-reinsberg
Christkindlmarkt am Rathausplatz St. Pölten
21. Nov. - 23. Dezember, Mo-Do: 16- 21 Uhr, Fr-So 13-21 Uhr
Ein festlicher Markt mit handgefertigten Geschenken und weihnachtlichen Leckereien. Eine magische Atmosphäre.
https://www.mostviertel.at/advent-in-st-poelten
Goldener Zwettler Advent
Fr 14-19 Uhr, Sa, So 10-19 Uhr, Mo 10-18 Uhr
Straßen und Geschäfte der malerisch-historischen Zwettler Innenstadt sind in stimmungsvollen Sternenzauber gehüllt, die Plätze laden zum Entdecken der idyllischen Hüttendörfer ein.
https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/215547/goldener-zwettler-advent-2025
Litschauer Advent – von Haus zu Haus!
Sa, 29.11.2025 14:00-20:00 Uhr & So, 30.11.2025 11:00-17:00 Uhr
Eine Flaniermeile führt rund um den Stadtplatz in Litschau – von Haus zu Haus, wo Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Hausmusik und Literatur geboten werden.
https://www.litschau.at/Litschauer_Advent_-_von_Haus_zu_Haus_
Zudem: „Sonderzug zum Litschauer Advent – von Haus zu Haus“, Abfahrt ist in Gmünd 13:00 Uhr - Ankunft in Litschau um 13:55 Uhr; retour von Litschau um 18:00 Uhr - Ankunft in Gmünd ist um 18:50 Uhr.
Adventmarkt „drüber & drunter" in Retz
5. bis 8. Dezember, Freitag ab 15 Uhr, Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr, Montag ab 13 Uhr
Einmaliges Ambiente, anspruchsvolles Rahmenprogramm und vorweihnachtliche Stimmung auf drei Ebenen: Rathaus – Hauptplatz – Erlebniskeller.
https://www.retzer-land.at/adventmaerkte-im-retzer-land
41. ADVENTTREFFEN in der Kellertrift von Hadres
6. und 7. Dezember 2025, 13. und 14. Dezember 2025, jeweils von 13 - 18 Uhr
Das Adventtreffen in der Kellergasse in Hadres zählt zu den ältesten Adventmärkte in Niederösterreich.
www.adventtreffen-hadres.at/
Theaterpark Berndorf
Samstag,22.11.2025, Sonntag,23.11.2025, Samstag,29.11.2025, Sonntag,30.11.2025
"BEsinnlich / BEschaulich / BEzaubernd" Kulinarische Köstlichkeiten und heimisches Kunsthandwerk im Theaterpark. Weihnachtliche Darbietungen von einheimischen Musikern und ein umfassendes Kinderprogramm mit Christkindlpostamt.
www.berndorf.gv.at/Christkindlmarkt_4#veranstaltungtermine_container
Advent Klostermarkt Stift Heiligenkreuz
13. Dezember, 9 – 18 Uhr
Für viele ein Fixpunkt im Advent: der Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt. Rund 30 Stifte und Klöster aus Österreich und anderen Ländern bieten ihre Produkte an, von edlen Klosterweinen über Bio-Spezialitäten bis hin zu Kunsthandwerken. Sonderführungen zum Glockenspiel sowie Kinderworkshops runden das Rahmenprogramm ab.
www.stift-heiligenkreuz.org
Adventzauberpfad Gumpoldskirchen und Thallern
7. und 8. Dezember, Sa 10–19 Uhr, So 10–18 Uhr
Zwei Adventmärkte, in zwei wunderschönen Kulturstätten, verbunden über einen romantischen Pfad durch die Weinberge, der zu einem Spaziergang oder einer Traktor- Kutschenfahrt einlädt.
https://www.wienerwald.info/adventzauberpfad-gumpoldskirchen-thallern
Christkindlmarkt Schallaburg
Vom 11. bis 13. Dezember 2026 verwandelt sich die Schallaburg in eine festliche Weihnachtswelt für die ganze Familie. Kunsthandwerker:innen präsentieren liebevoll gefertigte Unikate, stimmungsvolle Musik erfüllt die historischen Mauern, und für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen. Erleben Sie den besonderen Zauber der Vorweihnachtszeit in einzigartiger Atmosphäre!
https://www.schallaburg.at/de/produktionen/christkindlmarkt/
Advent Krems
Die historische Altstadt von Krems wird von 20. November bis 21. Dezember zur festlichen Bühne: Beim Kremser Adventzauber erwartet Besucher:innen ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, weihnachtlicher Musik und Lichterglanz. Zwischen duftendem Punsch, liebevoll gestalteten Hütten und einem vielfältigen Rahmenprogramm können große und kleine Gäste die Vorweihnachtszeit im einzigartigen Flair der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt genießen.
Rohrer Bergadvent
Rohrer Bergadvent – gelebte Dorfgemeinschaft im Advent: Am Samstag den 13.12 und am Sonntag, den 14. Dezember 2025 verwandelt sich das Dorf Rohr im Gebirge wieder in einen stimmungsvollen Ort vorweihnachtlicher Begegnung. Der Rohrer Bergadvent ist kein klassischer Markt auf einem Platz, sondern ein gemeinschaftlich organisiertes Ereignis, das sich durch das ganze Dorf zieht. Vom Musikverein über das Feuerwehrhaus bis zum Pfarrheim und Dorfstadel – viele Häuser öffnen ihre Türen und beteiligen sich mit einfachen, liebevoll gestalteten Stationen.
Was 1995 als kleine Initiative begonnen hat, wird heute von der gesamten Gemeinde getragen. Besucher:innen begegnen hier einer Mischung aus traditionellem Handwerk, musikalischer Begleitung und regionaler Kulinarik: Schnitzarbeiten, Drechselkunst, Keramik und Töpferware treffen auf Weihnachtsbäckerei, Sterz, Stosuppe, Wildgerichte und wärmende Getränke. Musikalisch begleiten Bläsergruppen, Klarinettenensembles und die Rohrer Stubenmusi durch das Wochenende.
Zwei Adventveranstaltungen in der Pfarrkirche und die lebende Krippe – mit Darsteller:innen und Tieren aus der Umgebung – zählen zu den Höhepunkten.
Ein besonderes Detail ist die Kripperl-Roas: Wer aufmerksam durch den Ortskern wandert, entdeckt an vielen Stellen einzigartige Krippen. Der Rohrer Bergadvent verzichtet bewusst auf große Inszenierung – und lädt stattdessen dazu ein, sich Zeit zu nehmen: für Begegnung, Gespräche und einen Blick auf das, worum es in der Adventzeit geht.
https://www.rohrimgebirge.at/