sidebar

Magazine
Events
Fotostrecken
Videos
Blog

Magazine Menu

Österreich
Europa
Übersee
Themenhotels
Rund ums Hotel
Reiseziele
Gewinnspiel

Winterurlaub nachhaltig, innovativ und emotional

Snow Space Salzburg/Christoph Huber

Snow Space Salzburg und die Weltcuporte Flachau und Zauchensee präsentieren sich innovativ mit Investitionen in Nachhaltigkeit und emotionaler Erlebnisqualität.

Innovationen

Die beliebte Skiregion möchte zeigen dass klimafreundlicher Wintertourismus funktionieren kann. Es beginnt bereits mit der Anreise: Diese ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in nur drei Stunden und 40 Minuten aus Wien möglich – oftmals sogar ohne Umsteigen. Vor Ort wartet ein kostenloser Shuttlebus direkt in Skigebiet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der ÖBB. Etwa mit dem Tür-zu-Tür-Gepäckservice der ÖBB, attraktiven Ermäßigungen und kostenlosen Bahnfahrten für KlimaTicket-Besitzer:innen.

Nachhaltigkeit

Dafür wurden zahlreiche Investitionen getätigt: In der Pistenraupenflotte werden ausschließlich HVO-Kraftstoffe aus Altöl und Reststoffen verwendet, KI-gestützte Beschneiung, Mobilitätskooperationen sowie gezielte Biodiversitätsprojekte. So wurde der Neubau der Flying Mozart Gondelbahn im Sommer 2021, das von einem umfassenden ökologischen Konzept flankiert wurde, mit Planungsbüros und der Naturschutzbehörde abgestimmt.

Emotionen

Flachau und Zauchensee sind bekannte Weltcup-Skiorte, wo immer wieder Emotionen entstehen. 
Der kommende Winter in Flachau steht ganz im Zeichen großer Emotionen und sportlicher Highlights. Die Saison startet mit dem Winter Opening Flachau mit Andreas Gabalier am 6. und 7. Dezember 2025 – zwei Tage voller Musik, Stimmung und Begeisterung in den Bergen. Danach folgen die traditionellen Weltcup-Events: Am 10. und 11. Jänner 2026 kämpfen die Damen in Zauchensee um Weltcup-Punkte, am 12. Jänner steht in Flachau die Hermann Maier Star Challenge mit prominenten Teilnehmer:innen wie Anna Veith, Hanns Knaus und Fritz Strobl auf dem Programm, gefolgt vom legendären Audi FIS Ski Weltcup Damen Nachtslalom am 13. Jänner 2026. Das Saisonfinale bilden die Fire Fighter Winter Days Flachau von 19. bis 22. März 2026, bei denen Österreichs Feuerwehrfrauen und -männer sportlich im Mittelpunkt stehen.

Zauchensee feiert 2026 45 Jahre Skiweltcup. Davor wird rechtzeitig die neue Schwarzwandbahn in Betrieb genommen. Veronika Scheffer, Geschäftsführerin der Zauchensee Liftgesellschaft: „Nach knapp 40 Jahren bekommt unsere Schwarzwandbahn ein modernes, energieeffizientes Nachfolgemodell. Das ist eine Investition in Qualität, Nachhaltigkeit, Komfort und in die Zukunft der Region.“ Die neue Schwarzwandbahn geht im Dezember in Betrieb – rechtzeitig vor dem Audi FIS Skiweltcup der Damen, der seit mehr als 40 Jahren in Zauchensee stattfindet. Am 10. und 11. Jänner 2026 bringt die neue Bahn die Zuseher:innen komfortabel direkt an den Fuß des spektakulären Starthanges der Weltcupstrecke Zauchensee vom Gamskogel.  

Hermann Maier eröffnet Skisimulator in Wien
Zum Auftakt holen Snow Space Salzburg, Flachau und Zauchensee den Winter direkt in die Stadt: Skilegende Hermann Maier eröffnete den Skisimulator am Wiener Eislauf-Verein. Moderiert wurde die Eröffnung von der ehemaligen Weltcup-Siegerin Michaela Kirchgasser. Mit dabei waren auch Influencerin Anna Strigl und Rollstuhltennisspieler Nico Langmann, die an der Hermann Maier Star Challenge 2026 teilnehmen werden. Noch bis 16. November können Besucher:innen dort selbst „auf die Piste gehen“ und sich auf die Wintersaison einstimmen – inklusive einer Gratis-Tagesskikarte für die drei Skiregionen.