Inmitten des 20. Arrondissement, zwischen bezaubernden Bistros, kleinen Boutiquen und unweit einiger bekannter Sehenswürdigkeiten, lernen die Gäste des lyf Gambetta Paris einen besonders charmanten Teil der Metropole, etwa das bunte Viertel Belleville, wie ein echter Local kennen. Das Hotel befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Druckerei, dessen industriellen Charakter die lichtdurchfluteten Räume und sanften Erdtöne auflockern. Verantwortlich für die Gestaltung des Interieurs ist der renommierte französische Architekt Fabien Roque, der schon für das Design zahlreicher Hotels, Wohnungen und Villen auf Luxusniveau verantwortlich zeichnete.
Stilvolle Zimmer, Co-Working, Gemeinschaftsküche, Dachterrasse und vieles mehr
Das lyf Gambetta Paris bietet 140 stilvoll eingerichtete Zimmer, zum Teil mit eigener Küchenzeile, und glänzt mit einer Bandbreite an Annehmlichkeiten. Für Meetings oder Brainstorming-Sessions finden sich Gäste im Tagungsraum oder Co-Working-Bereich ein, der mit 40 flexiblen Arbeitsstationen ausgestattet ist. Darüber hinaus stehen der Gemeinschaft die Küche mit Platz für bis zu 30 Personen, der moderne Fitnessraum und das Bistro Bastouille zur Verfügung, das sich abends in eine gemütliche Bar verwandelt. Zu den weiteren Highlights zählen die Sauna, der Karaokeraum, ein Grillplatz und die Rooftop-Terrasse mit atemberaubendem Panoramablick über die Dächer von Paris.
Separate Wohneinheit für Gruppen
Eine hübsche Besonderheit im lyf Gambetta Paris ist das „All Together“-Haus, das sich etwas zurückgezogen im Garten des Hauses befindet. Es präsentiert drei Suiten für insgesamt bis zu acht Gäste. Dabei verbindet es Komfort mit Privatsphäre und fördert gleichzeitig den Gedanken des Miteinanders, so dass es sich hervorragend für Familien, Gruppen, Freunde oder einen Kreis von Arbeitskollegen eignet.