09
Fr, Jun

Wiedereröffnung des legendären Belvédère in Davos

Tools
Typography

Start in die Wintersaison: Das traditionsreiche Steigenberger Grandhotel Belvédère, gesellschaftlicher Dreh- und Angelpunkt des bekannten Schweizer Ferienortes Davos, öffnet am 11. Dezember 2020 nach einer umfassenden Renovierung wieder seine Türen. 

Seit seiner Eröffnung am 17. Juli 1875 ist das Steigenberger Grandhotel Belvédère aus Davos nicht mehr wegzudenken. Von einem eleganten Boutique Hotel wuchs es zu dem romantischen Palast im Stil des Fin de Siècle, der es heute ist. Die Gäste waren schon immer ebenso exklusiv wie das Haus. Der Roman „Der Zauberlehrling“ des Schriftstellers Erich Kästner spielt im Belvédère und Künstler wie der Chansonnier Maurice Chevalier begeisterten mit ihren Darbietungen. Auch berühmte Autoren besuchten das Haus – neben Sir Arthur Conan Doyle kam 1881 der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson mit einer Schreibblockade nach Davos und verließ es wieder mit einem bedeutenden Teil Literaturgeschichte: dem Werk „Die Schatzinsel".

Hochkarätige Kunstausstellung von Hans E. Deutsch

Mit der Wiedereröffnung am 11. Dezember 2020 startet in den Räumlichkeiten des Belvédère eine Ausstellung mit ausgewählten Werken von Hans Emil Deutsch. Ein echtes Highlight, denn der studierte Maler und Kunsthistoriker ist ein Pionier des europäischen abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in öffentlichen Sammlungen ausgestellt. Zudem wurde der gebürtige Schweizer für sein Handwerk vielfach ausgezeichnet: unter anderem mit dem Rembrandtpreis und der Albrecht-Dürer-Medaille. 2014 verstarb Hans Deutsch im Alter von 87 Jahren. Die Ausstellung im Belvédère ist Teil der Kooperation von Steigenberger Hotels & Resorts mit der KENSINGTON Art GmbH im Rahmen der Evolution Steigenberger.

Glanzvolles Feiertagsprogramm
Die Weihnachtsfeiertage verbringen die Gäste in stilvollem Ambiente: An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag serviert das Restaurant Belvédère ein festliches Sieben-Gänge-Menü. Am 25. Dezember 2020 lädt eine traditionelle Kutschfahrt ein, das winterliche Davos zu entdecken. Am 27. und 28. Dezember 2020 begeistert der Schweizer Künstler Urs Rudin sein Publikum mit außergewöhnlichen Sandportraits und -malereien. Am Silvesterabend erwartet die Gäste ein hochkarätiges Fünf-Gänge-Menü in der Vinothek und in der Fonduestube Romeo & Julia.

Davos – Wiege des Wintersports
Wer im Belvédère wohnt, ist mittendrin in einer der bekanntesten Skiregionen weltweit. Davos gilt als Wiege des Wintersports und blickt auf eine bewegte Historie zurück: 1893 unternehmen die Gebrüder Branger die erste große Skitour in Davos. Im darauffolgenden Jahr begleitet sie Arthur Conan Doyle, der in englischen Zeitschriften über seine abenteuerlichen Erlebnisse berichtet. Zehn Jahre später wird der Skiclub Davos gegründet, der noch heute der größte der Schweiz ist. Heute ist Davos ein Paradies für Aktivurlauber und bietet unzählige Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung. Neben klassischen Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Langlauf und Schneeschuhwandern überzeugt die Region auch mit spannenden Alternativen wie Airboard oder Fatbike fahren, Curling und Eisklettern.

www.steigenberger.com

HOTELmagazin Print-Abo

Jetzt um nur € 28,-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.