Die christliche Welt bereitet sich auf das Weihnachtsfest vor. HOTELmagazin hat sich umgesehen und stellt die interessantesten Adventmärkte und -aktivitäten vor.
Langlaufen rund um den Kronplatz
Langlaufen zählt zu den gesündesten Wintersportarten. Mit über 160 Kilometer Loipen bietet die Dolomitenregion Kronplatz besonders viele Möglichkeiten. Dazu beeindrucken ringsum die drei Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler sowie Rieserferner-Ahrn.
Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und die Großglockner Hochalpenstraße laden zum E-CRUISEN und WEITWANDERN im größten Nationalpark Mitteleuropas.
Naturschauspiele in British Columbia
British Columbia ist die am westlichsten gelegene Provinz Kanadas. Bekannt sind unter anderem der Glacier National Park sowie das nördlich von Vancouver liegende Skigebiet Whistler wo 2010 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Auf die Gäste warten 2023 zahlreiche Neuheiten wie die Eröffnung des neuen Wilderness Resorts in Quait Bay, Heli-Wandern mit Hochgenüssen aus der Küche, Kanadas größte und schnellste Sommerrodelbahn sowie zahlreiche interessante Unterkünfte zum Erkunden von Kanadas Naturschönheiten.
Fünf Ausflugstipps für Aruba
Urlaub in der Karibik bedeutet Entspannen am weißen Sandstrand, Schnorcheln und die Seele baumeln lassen. Wer Lust auf ein bisschen mehr Abenteuer hat, kann auf Aruba aber auch so einiges erleben und das ganz ohne seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu vergrößern.
Reiseführer zu 16 Juwelen Österreichs
Romantische Kaiserstädte mit habsburgischem Flair, barocke Juwelen mit kunstvollen Fassaden, florierende Kurstädte mit Geschichte, thermale Hideaways mit modernem Touch, alte Handels- und Arbeiterstädte mit musealer Vielfalt, Alpenstädte mit spektakulärer Bergkulisse, bekannte Grenzstädte mit gotischer Architektur: Das alles und noch viel mehr sind die "Kleinen Historischen Städte in Österreich".
Innsbruck - wo Wandern auch im Winter zuhause ist
Wandern zählt im Sommer zu den Lieblingsbeschäftigungen der Innsbrucker. Doch auch im Winter schnüren Bergfexe immer öfter die Wanderschuhe. Für Spaziergänge durch die verschneite Stadt, sanfte Wanderungen durch die winterliche Landschaft oder für anspruchsvollere Touren durch den Schnee. Wandern im Winter zeigt sich in der Region Innsbruck in vier Facetten.