30
Do, Nov

Prag virtuell erleben

Typography

Die Grenzen sind zurzeit zwar geschlossen, doch nichts hindert uns daran, in unseren Gedanken und Träumen auf Reisen zu gehen. HOTELmagazin entführt Sie an die Moldau, um Prag so zu erleben, wie Sie es noch nicht kennen.

Nachdem in den letzten Tagen uneingeschränktes Reisen leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist, haben wir uns überlegt, wie wir Sie zumindest für einige Momente auf andere Gedanken bringen und auf Reisen schicken können. Hier bietet sich die Märchenstadt Prag mit ihren zahlreichen verwinkelten Gassen und ihrem einzigartigen Genius loci, in dem bereits so viele bekannte Märchen- und Kinofilme verwirklicht worden sind, besonders an. Begeben Sie sich mit uns auf verschiedene Reisen, am Boden oder in den hohen Lüften, ganz nah am Boden oder von einem Turm oder Häuserdach herab.

Stimmen Sie sich auf Prag ein und wählen Sie dann aus den folgenden virtuellen Spaziergängen, welches Thema auch am meisten anspricht:

Prager Burg

Zum ersten Mal in Prag? Dann darf ein Besuch auf der Prager Burg natürlich nicht fehlen. Betreten Sie die größte Burganlage der Welt über den ersten Hof, weiter in den zweiten, vorbei an der Kapelle des Hl. Kreuzes, wo die Kronjuwelen zu finden sind, um sich dann im dritten Hof vor der St. Veits Kathedrale wieder zu finden. Unser Tipp: Einen Blick in den Dom werfen, wo bedeutende Häupter des Landes ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.

Altstädter Rathaus

Schweben Sie wie ein Vogel über den Altstädter Ring und genießen den Blick über die Prager Altstadt. Rein in das Altstädter Rathaus und die zahlreichen, bunten Fresken betrachten ohne von Menschenmassen umgeben zu sein. Oder lassen Sie die ehrwürdige Stimmung im alten Rathaussaal ungestört wirken.

Und um einen Blick von nächster Nähe auf die Astronomische Aposteluhr zu werfen, klicken Sie am besten hier.

Prager Zoo

Der Prager Zoo gehört dank seiner einzigartigen Lage zu den schönsten Tierparks weltweit. Sein gegliedertes Areal bietet sich für einen bis zu zehn Kilometer langen Spaziergang durch eine exotische Umgebung an - inklusive Afrika-Haus, Indonesischen Dschungel oder das Tal der Elefanten. Dieses wunderschöne Fleckchen Natur ist ein beliebter Ausflugsort, auf das Ihr auch von zu Hause nicht verzichten müsst.

Prag ist aber auch für seine zahlreichen stimmungsvollen Gärten bekannt. Durch viele von Ihnen lässt es sich bereist virtuell spazieren, wie z. B. durch den Vrtba Garten, einen der bedeutendsten und schönsten Barockgärten: www.virtualtravel.cz/praha/mala-strana/vrtbovska-zahrada

Laurenziberg

Da soll noch jemand einmal sagen, Prag wäre keine grüne Stadt. Dies widerlegt ein Ausflug auf den Laurenziberg, vor allem jetzt im Frühling, von wo man einen atemberaubenden Blick sowohl auf die Prager Altstadt als auch auf die Prager Burg genießt.

Museum der Stadt Prag

Hier erwarten Sie virtuelle Spaziergänge vom Altstädter Turm (Staroměstská věž) oder Kleinseitner Turm (Malostranská věž) aus oder durch das Schlossareal Ctěnice (Zámecký areál Ctěnice) Diese Seite ist zwar nur auf Tschechisch und Englisch, doch gerade hier ist eine gemeinsame Sprache nicht notwendig. Denn manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Genießen Sie also den Blick von der Karlsbrücke aus, drehen Sie sich einmal rundherum und lassen Sie die Augen über den Laurenziberg, die Karlsbrücke selbst oder über die Moldau schweifen.

Technisches Nationalmuseum

Werfen Sie einen ungewohnten Blick auf die wunderschöne und besondere Architektur, die Prag u. a. ausmacht. Mittels einzelner Filme können Sie durch die Jugendstil-, Funktionalismus- oder Kubismus-Sammlung wandern. Aber auch Fans von historischen Transportmitteln, Fotofreaks sowie Astronomie-Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Und wer schon ein Prager-Kenner ist, dem empfehlen wir einen Spaziergang durch die Außenbezirke. Auch hier findet man eine Vielzahl an virtuellen Spaziergängen. Wir haben davon drei Ausflugsziele für Euch ausgesucht:

1) Ausflug zum Prager Metronom

Das riesige Metronom nimmt auf dem Prager Stadtplan einen symbolischen Platz ein. Genau an diesem Ort ragte einst das gigantische Denkmal J. V. Stalins, welches erst einige Jahre nach Stalins Tod, im Jahre 1962, entfernt wurde (mit Dynamit). Das sieben Tonnen schwere Metronom, das 1991 aufgestellt wurde, sollte auch Symbol einer neuen Zeit werden. Heute ist der ganze Bereich vor allem ein Paradies für Skateboarder.

2) Abstecher ins Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX

Der multifunktionelle Raum, der sich für Präsentationen internationaler und tschechischer Kunst, Architektur und Design eignet, befindet sich im Prager Stadtteil Holešovice, in einem rekonstruierten Komplex von Wirtschaftsgebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Das Zentrum DOX wird als dynamische Kulturplattform wahrgenommen, als Raum, in dem sich unterschiedliche Zugänge und Tendenzen begegnen können. Neben den Ausstellungsräumlichkeiten finden Sie hier auch ein Kaffeehaus, eine Buchhandlung und ein Designgeschäft.

3) Blick vom angeblich zweithässlichen Gebäude der Welt, dem Žižkover Fernseturm

Ohne Zweifel die Dominante des Žižkover Bezirks und mit seinen 216 Metern der höchste Bau der Metropole. Dank seines 360° Aussichtsturms liegt hier Prag seinen Besuchern zu Füßen. Ein ganzes Stockwerk ist der Entspannung und vor allem erstklassiger Gastronomie gewidmet. Die Autoren des Projekts aus den 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts sich die Architekten Václav Aulický und Jiří Kozák. Auf der Turmkonstruktion waren bis vor kurzem zehn Riesenbabys des führenden tschechischen Künstlers David Černý angebracht. Eines dieser Babys ist noch auf der Kampa-Insel zu sehen.

www.czechtourism.com

HOTELmagazin Print-Abo

Jetzt um nur € 28,-

Lesen Sie unser aktuelles ePaper!
Ab sofort hier erhältlich!

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter Hotelmagazin Online oder auf Twitter unter @HM_online.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.