sidebar

Magazine
Events
Fotostrecken
Videos
Blog

Magazine Menu

Österreich
Europa
Übersee
Themenhotels
Rund ums Hotel
Reiseziele
Gewinnspiel

ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival

Vom 10. Juli bis 10. August 2025 verwandelt sich Wien in eine Bühne der besonderen Art: Das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival bringt zum 42. Mal die Welt des zeitgenössischen Tanzes in die österreichische Hauptstadt – lebendig, vielfältig und voller Überraschungen.

Ein ganzer Monat, in dem sich alles um Bewegung dreht: Ikonische Stücke von den großen Namen der Tanzwelt, spannende Weltpremieren und mitreißende Shows entführen in andere Welten – von emotional bis explosiv, von poetisch bis politisch. Gleichzeitig lädt das Festival auch dazu ein, selbst aktiv zu werden: bei über 250 Tanz- und Bewegungsworkshops, beim kostenlosen Open-Air-Format
Public Moves, in der stimmungsvollen Festival Lounge im Burgtheater Vestibül oder bei den zwei großen ImPulsTanz Party Nights im Rathaus Arkadenhof.

Ein ganz besonderes Highlight: Der senegalesisch-französische Choreograf Amala Dianor feiert sein Wien-Debüt. In LEVEL UP verschmelzen elf Tänzer*innen Street Dance, Akrobatik und spektakuläre Moves zu einem Tanzfeuerwerk – kostenlos und open air am 11. Juli im MuseumsQuartier.

Im Burgtheater stehen zwei Pionierinnen des Tanzes im Rampenlicht: Mit Café Müller und Nelken kehren zwei Meisterwerke von Pina Bausch auf die Bühne zurück. Ebenfalls im Burgtheater zeigt Sasha Waltz ihr energiegeladenes In C zur Musik von Terry Riley – begleitet von der legendären Band The Young Gods. Und mit Spannung erwartet: Akram Khans bildergewaltige Neuproduktion Thikra: Night of Remembering nach Wien.

Auch das international gefeierte TAO Dance Theater aus China ist erstmals zu Gast – mit vier minimalistischen, hypnotischen Choreografien, die die Schönheit von Präzision und Wiederholung feiern. Die südkoreanische Compagnie Unplugged Bodies beschäftigt sich in Homo Faber mit der Frage: Wer kontrolliert wen – der Mensch die Maschine oder umgekehrt? Für kraftvolle, bildgewaltige Momente sorgt auch Damien Jalet, der unter anderem für Madonna choreografierte und mit Thrice drei eindrucksvolle Werke auf die Bühne des Volkstheaters bringt. In der [8:tension] Young Choreographers’ Series zeigen Nachwuchstalente aus aller Welt, wie vielfältig, kritisch und verspielt zeitgenössischer Tanz heute sein kann.

Und auch das Publikum darf sich selbst ausprobieren: Im Arsenal öffnen über 250 Workshops mit mehr als 150 internationalen und nationalen renommierten Dozent*innen ihre Türen – von Modern Dance bis Voguing, von Ballett bis Improvisation ist für jeden etwas dabei.
Für junge Tanzbegeisterte bietet Shake the Break in Kooperation mit dem Dschungel Wien Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 3,5 und 18 Jahren – voller Energie, Spiel und Kreativität.
Ein absolutes Sommer-Highlight: Public Moves, die beliebten
Gratis-Tanzklassen unter freiem Himmel, die ab 7. Juni an sieben Orten – vom Schwarzenbergplatz über das MuseumsQartier bis zur Papstwiese im Donaupark – Bewegung und Lebensfreude in die Stadt bringen.

Wenn die Sonne untergeht, tanzt das Festival einfach weiter: Beim täglichen Musikprogramm in der Festival Lounge im Burgtheater Vestibül mit spannenden österreichischen up-and-coming Acts. Und bei den zwei großen ImPulsTanz Party Nights am 18. und 19. Juli verwandelt sich der Arkadenhof des Wiener Rathauses in einen atmosphärischen Dancefloor. Acts wie Sofi Tukker, Aloe Blacc, Anna Ullrich, Stefan Obermaier, Urbs & Cutex und Cassy sorgen für durchtanzte Nächte unter freiem Himmel.